Praktikum Jura im Ausland – Stellen, Organisation & eine flexible Alternative
Aug 08, 2025Ein Jura-Praktikum im Ausland ist für viele Studierende der Höhepunkt ihres Studiums. Es verbindet juristische Praxiserfahrung mit kulturellem Austausch, internationalen Kontakten und der Chance, die eigenen Sprach- und Soft Skills enorm zu verbessern.
Ob in einer Kanzlei in Sydney, einer NGO in Nairobi oder eine Außenhandelskammer in New York – Auslandserfahrung wirkt nicht nur beeindruckend im Lebenslauf, sondern prägt auch persönlich.
Doch die Organisation erfordert gute Planung. Hier erfährst du, welche Stellen infrage kommen, welche bürokratischen Hürden es gibt, wie du Wohnung und Alltag regelst – und welche flexible Alternative du hast, wenn du Arbeit und Reisen perfekt kombinieren willst.
🌍 Mögliche Stellen für ein Jura-Praktikum im Ausland
Wer Praktikum Jura Ausland sucht, stößt auf eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die Auswahl hängt davon ab, ob du tiefer in ein Rechtsgebiet einsteigen, internationale Erfahrung sammeln oder in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest.
Typische Optionen und Stellen:
-
Internationale Kanzleien
Diese bieten dir Einblick in grenzüberschreitende Mandate, internationale Vertragsgestaltung und Schiedsverfahren. Gerade in Städten wie London, Singapur oder New York bekommst du hautnah mit, wie globale Rechtsfragen gelöst werden.
Vorteil: Starker Bezug zur Praxis, oft mit Mandantenkontakt und internationalem Netzwerk. -
Botschaften & Konsulate
Hier bist du im diplomatischen Kontext tätig. Du kannst völkerrechtliche Gutachten vorbereiten, bei internationalen Abkommen mitwirken oder dich in die Rechtslage des Gastlandes einarbeiten.
Vorteil: Einzigartige Schnittstelle zwischen Recht und Politik. -
Internationale Organisationen
Beispiele sind UN, WTO, ICC oder EU-Institutionen. Du arbeitest in multikulturellen Teams an global relevanten Rechtsfragen wie Menschenrechten, Handelsrecht oder Umweltrecht.
Vorteil: Direkter Beitrag zu weltweiten Projekten und politischer Einflussnahme. -
NGOs & Non-Profits
Von Menschenrechtsarbeit in Lateinamerika bis zu Umweltprojekten in Afrika – hier steht Sinnhaftigkeit im Vordergrund. Oft bekommst du einen realistischen Blick auf die Herausforderungen vor Ort.
Vorteil: Du siehst unmittelbar, welche Wirkung deine Arbeit hat. -
Legalexo
Bei Legalexo gestaltest Du die Jurist:innenausbildung der Zukunft mit und kannst gleichzeitig komplett flexibel zu 100% remote arbeiten. Du kannst also verreisen, die Welt erkunden und ganz nebenbei Dein Pflichtpraktikum machen.
🚀 Tipp: Bewirb Dich jetzt bei Legalexo für ein Praktikum: https://www.legalexo.de/Praktikum 🚀
📑 Bürokratie & rechtliche Formalitäten – Was du beachten musst
Wer ein Jura-Praktikum im Ausland plant, sollte den administrativen Teil nicht unterschätzen. Gute Vorbereitung erspart dir Stress und böse Überraschungen.
Wichtige Punkte:
-
Visum & Arbeitserlaubnis
Je nach Land kann auch ein unbezahltes Praktikum als Arbeit gelten. In Australien, den USA oder Kanada ist oft ein spezielles Visum nötig. Beantrage es rechtzeitig – Wartezeiten von mehreren Wochen bis Monaten sind normal. -
Versicherungen
Eine Auslandskrankenversicherung ist Pflicht, oft ergänzt durch Unfall- und Haftpflichtversicherung. Prüfe, ob dein bestehender Versicherungsschutz gilt oder ob du Zusatzschutz brauchst. -
Anerkennung als Pflichtpraktikum
Kläre mit deinem Prüfungsamt oder Dekanat, welche Nachweise erforderlich sind (z. B. Bestätigung mit Wochenstunden, Tätigkeitsbeschreibung). So stellst du sicher, dass das Praktikum auf deine Pflichtzeit angerechnet wird. -
Finanzierung
Neben Ersparnissen kommen Stipendien und Förderprogramme infrage: Erasmus+, DAAD, Auslands-BAföG oder Förderungen durch Kanzleien und Unternehmen.
🏠 Unterkunft & Alltag vor Ort – Praktische Tipps
Die Wohnungssuche im Ausland kann eine Herausforderung sein – gerade in beliebten Metropolen oder bei kurzfristiger Planung.
Wer Praktikum Jura Ausland googelt, sollte gleich auch an das Thema Wohnen denken, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
So gehst du vor:
-
Frühzeitig starten – 2–3 Monate Vorlauf sind ein Minimum, in teuren Städten oft mehr.
-
Netzwerke nutzen – Alumni, Expat-Communities, Fachschaftsgruppen oder Social Media helfen enorm.
-
Kurzzeitlösungen einplanen – Hostels, Airbnb oder Zwischenmiete für den Anfang, dann vor Ort nach Dauerlösungen suchen.
-
Lage prüfen – Eine zentrale oder verkehrsgünstige Unterkunft spart dir täglich Zeit und Geld.
💡 Extra-Tipp: Plane von Anfang an Freizeit und kleine Reisen mit ein. Die kulturellen und landschaftlichen Highlights deines Gastlandes sind ein großer Teil der Auslandserfahrung.
🚀 Legalexo – die flexible Alternative für dein Auslandspraktikum
Du willst Auslandserfahrung sammeln, aber dich nicht auf einen festen Ort beschränken?
Bei Legalexo kannst du dein Jura-Praktikum komplett remote absolvieren – und das bedeutet: Reisen & Arbeiten flexibel kombinieren.
🌟 So könnte dein Praktikum aussehen:
-
Vier Wochen durch Südostasien backpacken – morgens Content für Legalexo erstellen, nachmittags Tempel, Märkte und Strände entdecken. Und natürlich surfen auf Bali.
-
Mit Interrail durch Europa – vormittags Klausurlösungen überarbeiten, nachmittags am Meer in Barcelona oder im Café in Rom sitzen.
Natürlich erwarten wir auch bei uns Engagement und Ergebnisse – aber: Du hast genug Zeit, um zu reisen, zu erkunden und das Beste aus deiner Praktikumszeit herauszuholen.
💎 Deine Benefits bei Legalexo:
-
🏝️ Workcation & Remote-Work: 100 % digital – du entscheidest, von wo du arbeitest.
-
⏰ Flexible Arbeitszeiten: Morgens produktiv, nachmittags Sightseeing.
-
🌍 Teilnahme an Team-Retreats: Mehrtägige Trips mit dem ganzen Team, z. B. Portugal, Griechenland oder Kroatien.
-
🎯 Sinnvolle Aufgaben: Du gestaltest Lerninhalte, die Jurastudierende wirklich weiterbringen.
🚀 Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt: https://www.legalexo.de/Praktikum 🚀
Fazit: Mit Legalexo musst du dich nicht zwischen Ausland und Praktikum entscheiden – du kannst beides verbinden, ohne Kompromisse bei Flexibilität, Lerninhalten oder Teamspirit.
Jura lernen in Minuten mit 450+ Erklärvideos.
Mit Legalexo lernst Du Jura in Minuten. Video anschauen, Zusammenfassung runterladen, Jura verstehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen!