Praktikum Jura – Wo, wann und wie lange? Dein kompletter Guide für Jurastudierende

Aug 08, 2025
Pflichtpraktikum Jurastudium Häufige Fragen

Ein Praktikum gehört zum Jurastudium einfach dazu (deswegen heißt es ja auch Pflichtpraktikum) – nicht nur, weil es in der Studienordnung steht, sondern weil es dir wertvolle Einblicke in die juristische Praxis gibt. Doch viele Studierende fragen sich: Wo macht man am besten sein Jura-Praktikum? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Und wie lange sollte es dauern?
Hier findest du die Antworten.

 

📍 Wo Praktikum Jura? – Die besten Möglichkeiten

Du hast es Dich bestimmt schon selbst gefragt? Wo kann man das Praktikum im Jurastudium machen? Was sind mögliche Stellen für das Pflichtpraktikum bei Jura? Als Jurastudent:in hast du eine große Auswahl an Praktikumsstellen. Die gängigsten Optionen sind:

  1. Gerichte
    Klassisch, formell und gut für einen Einblick in die Rechtsprechung. Ideal, um Abläufe im Gericht, Entscheidungsfindung und Aktenbearbeitung kennenzulernen.

  2. Staatsanwaltschaften
    Spannend für alle, die Strafrecht hautnah erleben wollen. Du bekommst Einblick in Ermittlungsverfahren, Anklageschriften und Hauptverhandlungen.

  3. Kanzleien
    Perfekt, um die anwaltliche Praxis kennenzulernen – vom Mandantengespräch bis zum Schriftsatz. Besonders wertvoll, wenn du eine spätere Karriere als Anwalt:Anwältin anstrebst.

  4. Unternehmen
    In den Rechtsabteilungen von Firmen lernst du wirtschaftsrechtliche Fragestellungen kennen und arbeitest praxisnah an Verträgen, Compliance oder Datenschutz.

  5. Legal-Tech-Startups (z. B. Legalexo)
    Innovativ, praxisnah und abwechslungsreich. Du kombinierst juristisches Arbeiten mit moderner Technologie, Marketing und Produktentwicklung – perfekt, wenn du über den klassischen Tellerrand hinausblicken willst.

🚀 Tipp: Bewirb Dich bei Legalexo und absolviere ein Praktikum, dass Du nie wieder vergessen wirst: https://www.legalexo.de/Praktikum 🚀 

 

⏳ Wann Praktikum Jura? – Der richtige Zeitpunkt

Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Praktikum im Jurastudium? Egal, ob Berlin, München, Köln oder Münster. In den meisten Bundesländern musst du insgesamt drei Monate Pflichtpraktikum absolvieren, verteilt auf mehrere Abschnitte. In der Regel muss das Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, also den Semesterferien absolviert werden. 


Der beste Zeitpunkt hängt von deinem Studienplan ab:

  • Frühstart (ab 1.–2. Semester): Gut, um erste Eindrücke zu sammeln und die juristische Arbeitsweise kennenzulernen.

  • Zwischenprüfung bestanden: Viele Studierende machen hier den Hauptteil ihres Pflichtpraktikums, weil sie schon mehr Fachwissen mitbringen. Oft stellen Praktikumsstellen auch erst ab dem 4. Semester ein (anders Legalexo - Bei uns kannst Du schon ab dem 1. Semester dazustoßen)

  • Semesterferien nutzen: Praktika lassen sich optimal in die vorlesungsfreie Zeit legen, um genug Kapazität zu haben.

  • Kombination mit Ausland: Besonders attraktiv in späteren Semestern – so sammelst du Praxis- und Auslandserfahrung gleichzeitig.

Tipp: Plane dein Praktikum frühzeitig, da beliebte Plätze (vor allem in Gerichten oder großen Kanzleien) schnell vergeben sind.

 

📅 Wie lange Praktikum Jura? – Dauer und Aufteilung

Wie lange dauert das Praktikum im Jurastudium? Die Pflichtpraktikumsdauer ist je nach Bundesland (Bayern, NRW, Baden-Württemberg...) unterschiedlich geregelt, meistens insgesamt drei Monate.
So kannst du sie aufteilen:

  • Ein zusammenhängendes Praktikum (3 Monate) – Vorteil: tieferer Einblick in eine Organisation. In der Regel ist diese Option aber nicht von der Prüfungsordnung erlaubt und viele Stellen für ein Praktikum bieten dies auch nicht an. 

  • Mehrere kurze Abschnitte (z. B. 2 x 6 Wochen oder 3 x 4 Wochen) – Vorteil: verschiedene Stationen kennenlernen.

Manche Studierende kombinieren Pflicht- und freiwillige Praktika, um ihr Netzwerk auszubauen oder verschiedene Berufsfelder zu testen. Für Legal-Tech-Startups oder internationale Organisationen ist auch ein flexibles, teils remote Praktikum möglich.

 

🚀 Dein Jura-Praktikum bei Legalexo – modern, flexibel & mit echtem Impact

Bei Legalexo erwartet dich kein 08/15-Praktikum, sondern die Chance, die juristische Ausbildung aktiv mitzugestalten. Als Praktikant:in arbeitest du an echten Projekten, die Tausenden Studierenden helfen – von der Erstellung und Überarbeitung juristischer Lerninhalte über die Entwicklung neuer Klausurformate bis hin zu Social-Media-Content und Community-Aktionen.

Du kannst deine eigenen Ideen einbringen, erhältst direkten Einblick in ein Legal-Tech-Startup und arbeitest eng mit Gründer:innen, Dozent:innen und unserem Marketing-Team zusammen. Dabei profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Optionen – perfekt, um Studium und Praxis zu verbinden.

Unsere Benefits für dich:

  • 🎯 Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben statt reiner Zuarbeit

  • 🕒 Flexible Arbeitsmodelle (Remote/Hybrid)

  • 📚 6 Monate Legalexo Premium-Abo geschenkt

  • 🤝 Persönliches Mentoring & regelmäßiges Feedback

  • 🌟 Wertschätzung deiner Arbeit – deine Ergebnisse werden sichtbar genutzt

  • 🎉 Teilnahme an Team-Events und kreativen Projekten

Klingt gut? Dann klicke jetzt hier, um mehr zu erfahren: https://www.legalexo.de/Praktikum

 

🎯 Fazit

  • Wo? – Von Gericht über Kanzlei bis Legal-Tech-Startup: Wähle eine Station, die zu deinen Interessen passt.

  • Wann? – Idealerweise in der vorlesungsfreien Zeit und mit genug Vorlauf für die Bewerbung.

  • Wie lange? – Drei Monate Pflicht, aufteilbar – plus freiwillige Abschnitte, wenn du mehr Erfahrung willst.

Wer Lust auf ein modernes, flexibles und sinnstiftendes Jura-Praktikum hat, findet bei Legalexo die perfekte Mischung aus juristischem Fachwissen, digitaler Innovation und echtem Impact.

Jura lernen in Minuten mit 450+ Erklärvideos.

Mit Legalexo lernst Du Jura in Minuten. Video anschauen, Zusammenfassung runterladen, Jura verstehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen!

Mehr erfahren