Referendariat - Wahlstation im Ausland

Aug 09, 2025
Referendariat Wahlstation Ausland

Wahlstation im Ausland: Deine Chance auf Abenteuer, Praxis & neue Perspektiven 🌍

Die Wahlstation ist der freieste Teil deines Rechtsreferendariats – und genau deshalb auch die perfekte Gelegenheit, ins Ausland zu gehen. Statt langweiliger Anwaltsstation in der Heimat kannst du internationale Luft schnuppern, neue Arbeitswelten entdecken und gleichzeitig deine juristischen Fähigkeiten in einem neuen Kontext erproben.

Klingt gut? Ist es auch. In diesem Artikel erfährst du, warum die Wahlstation im Ausland so beliebt ist, was du beachten musst – und welche Optionen du konkret hast. Am Ende zeigen wir dir außerdem, warum Legalexo eine moderne und flexible Alternative für die Wahlstation im Ausland ist.

 

Warum eine Wahlstation im Ausland eine richtig gute Idee ist 🌎

Egal ob London, Lissabon, Kapstadt oder Singapur – eine juristische Wahlstation im Ausland bringt dir nicht nur spannende Einblicke in internationale Zusammenhänge, sondern auch:

  • Interkulturelle Kompetenz

  • Verbesserte Fremdsprachenkenntnisse

  • Einen echten Boost für deinen Lebenslauf

  • Neue Perspektiven auf das deutsche Rechtssystem

  • Persönliche Weiterentwicklung

 

 

Bürokratie & Vorbereitung – Was musst du regeln?

Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen deiner Wahlstation klingt verlockend, bringt aber auch organisatorische Fragen mit sich. Hier die wichtigsten Punkte:

✈️ Visum & Einreise

Innerhalb der EU ist das meist unkompliziert. Außerhalb der EU – etwa in den USA, Australien oder Asien – brauchst du ggf. ein Visum, zum Beispiel ein J‑1-Visum für die USA. Informiere dich frühzeitig über Fristen und Voraussetzungen.

🩺 Auslandskrankenversicherung & Impfungen

In vielen Ländern ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht. Achte darauf, dass sie Diensthaftpflicht und medizinische Rückführung abdeckt. Für manche Länder benötigst du zusätzliche Impfungen.

📆 Rechtzeitige Bewerbung

Ob Auswärtiges Amt oder Großkanzlei – viele Stellen im Ausland sind stark nachgefragt. Du solltest dich mindestens 6 bis 12 Monate vorher bewerben, manche Kanzleien oder Organisationen schließen Bewerbungsfristen ein Jahr im Voraus.

📄 Anerkennung durch dein Bundesland

Wichtig: Die Wahlstation muss anerkannt werden. In fast allen Bundesländern gilt: Solange dich eine Person mit der Befähigung zum Richteramt betreut und ein juristischer Bezug besteht, ist die Anerkennung möglich. Frag im Zweifel bei deinem Landesjustizprüfungsamt nach.

 

Wahlstation im Ausland: Diese Möglichkeiten hast du

Im Folgenden stellen wir dir die beliebtesten Optionen für eine Wahlstation im Ausland vor – mit einem realistischen Blick auf Vor- und Nachteile.

 

1. Auswärtiges Amt – diplomatisch, spannend, kompetitiv 🇩🇪🌐

Was du machst:
Du arbeitest an einer deutschen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland mit, unterstützt bei rechtlichen Fragestellungen, betreust Anfragen oder verfasst Gutachten.

Pro:

  • Top-Adresse für alle, die später in den diplomatischen Dienst möchten

  • Internationales Arbeiten im staatlichen Rahmen

  • Sehr spannender, vielseitiger Einblick

Contra:

  • begrenzte Plätze

  • Einsatzort kann nicht komplett frei gewählt werden

  • Bewerbung sehr weit im Voraus notwendig

  • Oft hohe Lebenshaltungskosten, keine Vergütung

Fazit:
Ideal für ambitionierte Reffis mit Interesse an Politik, Diplomatie und Völkerrecht.

 

2. AHK – Außenhandelskammer als wirtschaftsnaher Einstieg 🌍📊

Was du machst:
Du unterstützt in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, bereitest Veranstaltungen vor, erstellst Gutachten oder arbeitest in Projekten der Außenwirtschaftsförderung mit.

Pro:

  • Strukturierter Rahmen, wirtschaftsnahe Themen

  • Gute internationale Vernetzung

Contra:

  • Begrenzte Anzahl an Standorten 

  • Geringe Anzahl an Plätzen

Fazit:
Ein spannender Blick in die Praxis internationaler Wirtschaftsförderung – mit Luft nach oben, was juristische Tiefe betrifft.

 

3. Großkanzlei im Ausland – Prestige, Einblicke, Tempo ⚖️🌆

Was du machst:
Du arbeitest im Auslandssitz einer internationalen Kanzlei mit – z. B. in London, New York oder Paris. Aufgaben: Recherche, Mandatsarbeit und alles, was Du sonst in der Kanzlei in der Anwaltsstation gemacht hast.

Pro:

  • Reelle Berufsperspektive, guter Karriereeinstieg

  • Internationales Netzwerk

  • in der Regel Hohe Zusatzvergütung 

Contra:

  • Oft nur möglich, wenn du bereits in der Anwaltsstation dort warst

Fazit:
Tolle Option für alle, die sich langfristig in der internationalen Großkanzleiwelt sehen.

 

4. Legalexo – Deine Wahlstation remote & aus dem Ausland ✨🚀

Was du machst:
Du entwickelst mit uns digitale Lerninhalte für Jurastudierende – zum Beispiel Erklärvideos, Falllösungen oder Klausurenkorrekturen. Dabei lernst du nicht nur viel, sondern gestaltest die juristische Ausbildung aktiv mit.

Wir haben zwar keine Büros im Ausland, aber arbeiten zu 100% remote, so dass Du selbst entscheiden kannst, wo Du arbeitest. Du kannst von Zuhause aus arbeiten oder aber Deinen Koffer packen und Europa bereisen. 

Pro:

  • 100 % remote möglich – auch vom Strand oder aus dem Co-Working Space

  • Flexible Zeiteinteilung – perfekt zwischen schriftlichem Examen & Mündlicher Prüfung

  •  Gratis-Zugang zu Legalexo für deine eigene Vorbereitung

Contra:

  • Natürlich nichts ;)

Fazit:
Die moderne, flexible Alternative zur klassischen Station – besonders, wenn du Sinn, Freiheit und ein gutes Team suchst.

Wenn das was für Dich ist, bewirb dich hier. Ohne Anschreiben und Lebenslauf: https://www.legalexo.de/Referendariat-Wahlstation

 

 

Fazit: Ausland = Chance. Legalexo = Möglichmacher.

Eine Wahlstation im Ausland ist nicht nur eine juristisch sinnvolle Entscheidung – sondern auch eine persönliche Bereicherung. Wer sich früh genug kümmert und die Bürokratie im Blick behält, wird mit einer unvergesslichen Zeit belohnt.

Egal, ob du Diplomat:in werden willst, eine Großkanzlei testen oder einfach nochmal raus in die Welt möchtest: Du hast viele Möglichkeiten. Und wenn du auf Flexibilität, echten Impact und gute Leute setzt – dann ist Legalexo vielleicht genau dein Ort. Remote, flexibel und offen für deine Ideen.

👉 Mach deine Wahlstation besonders – vielleicht mit uns. Jetzt bewerben!

 

Jura lernen in Minuten mit 450+ Erklärvideos.

Mit Legalexo lernst Du Jura in Minuten. Video anschauen, Zusammenfassung runterladen, Jura verstehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen!

Mehr erfahren