Arbeiten im Referendariat? So schaffst du die Wahlstation trotz knappem Budget

Aug 13, 2025
Nebenjob Referendariat

 

1. Referendariat & Geldsorgen – kein Einzelfall

Das Referendariat ist Vollzeit – aber nicht voll bezahlt. In vielen Bundesländern liegt der monatliche Unterhaltsbeitrag bei 1.100–1.300 €, teilweise sogar darunter. Klingt erstmal okay, aber wer Miete, Lebensmittel, Fahrtkosten, Lernmaterial und vielleicht noch einen Studienkredit bedienen muss, weiß: Viel bleibt da nicht übrig.

Und wer keine Rücklagen hat und keinen Support durch Familie hat, steht schnell vor einer Frage: Wie finanziere ich mich durch diese Zeit – ohne daran kaputtzugehen?

 

Tipp: Bewirb Dich jetzt für Deine Wahlstation bei Legalexo: https://www.legalexo.de/Referendariat-Wahlstation

 

2. Nebenjob im Referendariat – geht das überhaupt?

Kurz gesagt: Ja, aber es ist kompliziert.

Denn offiziell ist das Ref eine „Vollzeitausbildung“. In vielen Bundesländern muss jeder Nebenjob genehmigt werden – und darf das Referendariat nicht beeinträchtigen. Das bedeutet in der Praxis:

  • Nur sehr begrenzte Stundenzahl möglich

  • Nicht während AG- oder Stationszeiten

  • ggf. Genehmigungspflicht durch das OLG oder das zuständige Gericht

 

3. Die Wahlstation als rettende Phase?

Die letzte Station im Ref – die Wahlstation – ist oft die einzige Zeit, in der man selbst entscheiden kann:

  • Wo man arbeitet

  • Wie man arbeitet

  • Wie viel Zeit man reinsteckt

Und genau deshalb nutzen viele die Wahlstation, um etwas Geld dazuzuverdienen, durchzuatmen oder sich aktiv auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Aber Achtung: Nicht jede Station bietet dafür die nötige Flexibilität.

 

4. Warum Legalexo die perfekte Wahlstation ist, wenn du knapp bei Kasse bist 💡

Wir wissen, wie sich Geldsorgen im Ref anfühlen – und wie wenig Raum bleibt für Nebenjobs, wenn alles durchgetaktet ist. Genau deshalb haben wir Legalexo so gebaut, dass du arbeiten kannst, wann und wo du willst.

✅ Remote & flexibel: Du entscheidest, wann du arbeitest. Kein Büro, kein Pendeln.

✅ Nebenjob-kompatibel: Du kannst deine Wahlstation so legen, dass du nebenbei jobben kannst – und bekommst keine Probleme mit festen Arbeitszeiten.

✅ Lernzeit inklusive: Du erstellst Inhalte, die dir selbst bei der Prüfungsvorbereitung helfen – z. B. Aktenvorträge, Lernvideos oder strukturierte Fallanalysen.

✅ Kein Bewerbungsmarathon: Du brauchst keinen Lebenslauf. Nur Interesse und ein Gespräch.

✅ Unterstützung statt Druck: Unser Team arbeitet selbst flexibel – wir wissen, wie wichtig es ist, auf Augenhöhe zu planen.

 

5. Fazit: Mit wenig Geld durch’s Ref – es geht!

Wenn du knapp bei Kasse bist, brauchst du eine Wahlstation, die dir keine zusätzliche Last aufbürdet – sondern Spielräume öffnet. Legalexo ist keine klassische Kanzlei mit starren Zeiten, sondern eine moderne Lernplattform, bei der du sinnvoll mitarbeiten kannst.

💬 Du willst mehr wissen und dich einfach mal unverbindlich informieren? Dann erfahre hier mehr: https://www.legalexo.de/Referendariat-Wahlstation

Jura lernen in Minuten mit 450+ Erklärvideos.

Mit Legalexo lernst Du Jura in Minuten. Video anschauen, Zusammenfassung runterladen, Jura verstehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen!

Mehr erfahren