Praktikum im Jurastudium - Alles was Du wissen musst!
Aug 04, 2025
Ein Praktikum im Jurastudium ist mehr als nur ein Pflichtprogramm. Es ist deine Chance, den juristischen Berufsalltag kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und herauszufinden, wohin dein Weg führen soll. Ob Kanzlei, Gericht oder etwas ganz Neues – wir zeigen dir, was du wissen musst, wie du dich bewirbst und warum Legalexo eine besonders spannende Alternative sein kann.
Was ist ein Pflichtpraktikum im Jurastudium?
Im Jurastudium ist das sogenannte Pflichtpraktikum gesetzlich vorgeschrieben – geregelt in den Juristenausbildungsgesetzen der Länder. Für Nordrhein-Westfalen z.B. § 8 JAG NRW oder für Bayern § 25 JAPO. Die genauen Anforderungen unterscheiden sich leicht von Bundesland zu Bundesland, aber grundsätzlich gilt:
- Die praktische Studienzeit beträgt 3 Monate. Du kannst es unterteilen in zwei Praktika mit einer Dauer von 6 Wochen oder in drei Praktika mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen.
- Du kannst das Praktikum bei einer Kanzlei, einer Behörde, einem Gericht oder in einem Unternehmen (z.B. Legalexo) absolvieren
- Das Praktikum muss in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden
Achtung! Die Vorgaben können in Deinem Bundesland abweichen. Schau deshalb zur Sicherheit nochmal in der Juristenausbildungsverordnung Deines Bundeslandes nach unter "praktische Studienzeit" und informiere Dich bei Deinem Justizprüfungsamt.
Wann solltest du dein Praktikum machen?
Die Pflichtpraktika kannst du in den meisten Bundesländern bereits nach dem ersten Semester beginnen. Achtung! In Bayern beispielsweise ist es erst ab nach dem zweiten Semester möglich.
Das Praktikum muss in der vorlesungsfreien Zeit, also den Semesterferien absolviert werden. Plane es am besten so, dass Du trotzdem noch genug Zeit für Urlaub und Erholung hast.
Was erwartet dich im Praktikum?
Je nach Einsatzort unterscheiden sich die Aufgaben:
-
Im Gericht: Du sitzt bei Verhandlungen dabei, beobachtest das Geschehen – kann interessant werden, wird aber oft schnell langweilig, weil Du nicht mitarbeiten kannst, sondern immer nur passiv zuschaust.
-
In der Kanzlei: Du liest Akten und hilfst bei juristischen Recherchen. Wie viel Du genau machen darfst, hängt von der Kanzlei ab. Es gibt tolle Kanzleien, die sich super um ihre Praktikanten kümmern und es gibt welche, bei denen Du Kaffee kochen musst und wo der Anwalt selbst am Ende des Praktikums Deinen Namen noch nicht kennt.
-
In der Verwaltung: Hier bekommst Du Einblicke in die rechtliche Arbeit von Behörden. Oft sind die Arbeitszeiten hier entspannter als in einer Kanzlei, dafür kann es auch sehr schnell langweilig werden.
- In einem Unternehmen: Wenn Du über den Tellerrand schauen willst und Dir keinen der klassischen Berufe anschauen willst, kannst Du auch in ein Unternehmen gehen (z.B. McDonalds, BMW oder Legalexo)
Informiere Dich einfach auf den entsprechenden Karriere-Websiten, welche Stellen Praktikumsplätze anbieten.
Bewerbung fürs Jura-Praktikum – so klappt’s!
Die Bewerbung für ein Praktikum im Jurastudium hängt entscheidend davon ab, bei welcher Stelle du dich bewirbst und welche Voraussetzungen sie stellt. Bei klassischen Stationen wie Kanzlei, Gericht oder Behörde sind in der Regel ein tabellarischer Lebenslauf (1–2 Seiten), ein passgenaues Anschreiben (max. eine DIN‑A4‑Seite) und relevante Zeugnisnachweise gefordert. Die genauen Anforderungen kannst Du der jeweiligen Stellenanzeige entnehmen. Viele Arbeitgeber freuen sich, wenn du dich frühzeitig bewirbst – 3–6 Monate vorher ist ideal.
👉 Tipp: Bei Legalexo geht’s übrigens viel unkomplizierter: Kein Anschreiben, kein Lebenslauf – einfach Bewerbungsformular ausfüllen und loslegen. Mehr Infos hier: https://www.legalexo.de/Praktikum
4 Tipps für dein perfektes Pflichtpraktikum
Sieh das Praktikum nicht als eine lästige Pflicht, sondern als eine Chance Deine theoretischen Kenntnisse aus Deinem Studium endlich anzuwenden und herauszufinden, was Du später mal machen willst. Damit Du das Optimum aus Deinem Praktikum rausholst, sind hier vier Tipps für Dein perfektes juristisches Praktikum:
-
Vorbereitung ist alles
Informiere dich über die Stelle, lies aktuelle Entscheidungen oder Beiträge aus dem Tätigkeitsbereich. -
Sei neugierig & aktiv
Stelle Fragen, biete Hilfe an – so lernst du viel mehr. -
Feedback einholen
Nutze die Chance, Rückmeldung zu bekommen – gerade als Anfänger:in Gold wert! -
Netzwerke knüpfen
Vielleicht ist das dein künftiger Arbeitgeber? Ein guter Eindruck zahlt sich aus.
Legalexo: Deine spannende Alternative
Wusstest Du, dass Du Dein Pflichtpraktikum auch bei Legalexo absolvieren kannst? Wirf einen Blick hinter die Kulissen und hilf uns dabei, das Jurastudium einfacher zu machen. Du bekommst exakt die Aufgaben, die Dich am meisten interessieren: Von der Erstellung neuer Lernmaterialien über die Aufgaben einer Rechtsabteilung in einem Unternehmen bis hin zur Erstellung von Content für unsere Social-Media-Profile - wir finden immer was, was Dir gefallen wird.
Damit das Praktikum die beste Zeit Deiner juristischen Ausbildung wird, bieten wir Dir diese Benefits:
🎁 Kostenloser Legalexo-Account: Du bekommst 6 Monate kostenlosen Zugang zum Premium-Abo (Wert: 354 €)
⏰ Flexible Arbeitszeiten: Du hast genug Zeit, um nebenbei die Semesterferien zu genießen oder Deine Hausarbeit zu schreiben (Vielleicht helfen wir Dir sogar dabei 🤫)
🏝️ Workcation & Remote-Work: Wir arbeiten zu 100% digital, so dass Du von überall auf der Welt arbeiten kannst. Morgens Praktikum und abends Skifahren oder surfen? Kein Problem!
🌍 Teilnahme an Team-Retreats: Als Praktikant:in bist Du vollwertiges Mitglied unseres Teams und kannst an unseren Retreats teilnehmen, bei dem wir mehrere Tage wegfahren und zusammen arbeiten.
Klicke jetzt hier, um mehr zu erfahren: https://www.legalexo.de/Praktikum
Bewerbungsprozess für Praktikum bei Legalexo
Wir bieten Praktika schon ab dem ersten Semester an und sind komplett flexibel, was den gewünschten Zeitraum angeht. Die Bewerbungsfrist sind in der Regel 4 Wochen. Der Bewerbungsprozess läuft in drei Schritten:
- Bewerbungsformular ausfüllen: Fülle das Bewerbungsformular auf unserer Website aus und bewirb dich mit wenigen Klicks - ohne Lebenslauf, Zeugnis oder Anschreiben.
- Kennenlerngespräch: In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig besser kennen und schauen, ob Du zu unserem Team passt.
- Du hast das Praktikum! Wenn alles passt, bekommst Du den Praktikumsplatz und hilfst uns dabei, das Jurastudium einfacher zu machen.
👉 Jetzt bewerben! Klicke hier, um Dich unkompliziert für Dein Praktikum bei uns zu bewerben: https://www.legalexo.de/Praktikum
Jura lernen in Minuten mit 450+ Erklärvideos.
Mit Legalexo lernst Du Jura in Minuten. Video anschauen, Zusammenfassung runterladen, Jura verstehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen!